bis 14:30 bestellt Folgestag zugestellt

100% Zufriedenheitsgrantie

Sicher einkaufen mit SSL

Gratis Versand ab 75 CHF

Unsere Heiltraditon in einer modernen Welt

Unsere Gesellschaft ist heute westlich geprägt und isst immer mehr Fast Food.

Sie bevorzugen fett-, zucker- und ölreiche Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Aromen, Pigmenten, Aromastoffen usw., die für den Körper schädlich sind. Sie enthalten chemische Substanzen, die für den Körper schädlich sind.

Natürliche Hausmittel haben als natürliche Heilmittel eine lange Tradition. Denn lange waren sie die einzigen Hilfsmittel für mehr Gesundheit.

Die älteste medizinische Lehre Ayurveda zur Gesunderhaltung des Menschen verbindet sich heute in ihrer modernen Form zunehmend mit der westlichen Medizin.

Die ersten Texte des hinduistischen Heilsystems aus der Zeit um 700 v. Chr. “Atharva Veda” und „Rig Veda“ berichten uns über die Heilpflanzen und einer Vielzahl von Therapien für Krankheiten.

Der Begriff „Ayurveda“ stammt aus dem Indischen und setzt sich aus „Ayus, dem Leben“ und „Veda, dem Wissen“ zusammen.

“Ein Mensch wird gesund genannt, dessen Physiologie im Gleichgewicht ist, dessen Verdauung und Stoffwechsel gut arbeitet, dessen Gewebe und Ausscheidungsfunktionen normal funktionieren und dessen Seele, Geist und Sinne sich im Zustand dauerhaften, inneren Glücks befinden.“

— Sushruta Samhita, Sutrasthana XV.41. (ca. 1Jh.n.Chr.)

Dies wird durch das Verhältnis der drei Doshas beschrieben, die als Bioenergien zu übersetzen sind: So sind Vata (Luft und Äther), Pitta (Feuer und Wasser) und Kapha (Erde und Wasser) bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt – der sogenannte Ayurveda-Typ.

Vaatha
Vaatha ist das Bewegungsprinzip im menschlichen Organismus und setzt sich aus den Elementen Äther (Raum) und Luft zusammen. Es ist eng mit dem Nervensystem verbunden und entspricht auch dem Geist- und Energiekörper.

Pittha
Pittha entsteht aus dem Element Feuer mit einem kleinen Wasseranteil. Es steht für das Umsetzungsprinzip auf der körperlichen und geistigen Ebene. So ist Pittha verantwortlich für alle Stoffwechsel- und Verdauungsvorgänge sowie für die Intelligenz des Menschen.

Kapha
Zusammengesetzt aus den Elementen Wasser und Erde repräsentiert Kapha das erhaltende und stabilisierende Prinzip. Es trägt die Funktion des Lymph- und Immunsystems und ist an der Formbildung des Körpers beteiligt.

Gesundheit wird im ayurveda als Zustand des Gleichgewichts zwischen den drei Bioenergien gesehen: dem Körper, den Sinneswahrnehmungen und den Ausscheidungen. Dieser Gleichgewichtszustand ist die Grundlage für ein glückliches Leben.Innere und äußere Einflüsse können dieses Gleichgewicht beeinflussen.

Mögliche Ursachen für den Verlust des Gleichgewichts können sein:
• Ungünstige Angewohnheiten
• Stress
• Nichtbeachten der Ernährungs- und Verhaltensregeln
Ungleichgewicht kann durch kleine Unachtsamkeiten hervorgerufen werden.

Das Verdauungsfeuer (Pittha) ist lebenswichtig und spielt eine zentrale Rolle im Körper. Wenn es sauber brennt und im Gleichgewicht ist, wird die aufgenommene Nahrung zu einem Gewebe guter Qualität transformiert.Wenn wir das Verdauungsfeuer aber überfordern oder schwächen, indem wir ihm nicht genug oder zur falschen Zeit Brennstoff geben, hat es nicht die Kraft, das Angebotene adäquat zu verbrennen oder zu transformieren. Als Folge bilden sich Gewebe schlechter Qualität oder Stoffwechselschlacken.

Die medizinische Behandlung beginnt im Ayurveda nicht erst, wenn Krankheitssymptome sichtbar werden. Es geht auch nicht nur darum, eine Krankheit zu „bekämpfen“. Stattdessen zielen ayurvedische Methoden darauf, die Ursachen für Krankheiten zu beseitigen. Diese Ursachen liegen oft in einer unzuträglichen Ernährung und falschen Verhaltensweisen.

Die moderne Schulmedizin ist technisch hoch entwickelt. Sie bietet Studien, sie zeigt Untersuchungen, sie forscht. Und sie ist sehr schnell. “Das ist die Krankheit – und das ist die Behandlung.” Die moderne Medizin ist sehr gut für akute Notfälle.
Aber sie bietet keine Präventivmaßnahmen, sie bietet keine gute, auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Ernährung.

Die ayurvedische Medizin nutzt eine Vielzahl von natürlichen Kräutern und Pflanzenextrakten, um bestimmte Beschwerden zu behandeln oder das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Wenn wir Nahrungsergänzungen als Unterstützung unserer gesunden Ernährung, bewussten Lebensführung und mentalen Balance anwenden, können diese ihre Wirkungen bestmöglich entfalten und stärken uns in dem Bestreben, jeden Tag ein wenig achtsamer mit unserem hohen Gut der Gesundheit umzugehen.

 

Home
Account
Cart
Search
0
    0
    Free Shipping over 75 CHF
    Ihr Warenkorb ist leer